top of page

80 Jahre Polnische Fanfaren!

 

Die Polnischen Fanfaren wurden im Jahre 1935 vom ersten Gruppenführer Kapellmeister Fronauer gegründet. Erster Auftritt war am Sonntag 30.7.1935 um 14:00 im Festzug. Die Polnischen Fanfaren zu Fuß spielten mit 4 Pauken,

2 Paukern, 4 Paukenträger und 12 Fanfaren Bläsern.
Ludwig Egner ergriff nach dem zweiten Weltkrieg die Initiative und stellte eine Gruppe aus 12 Fanfaren-Bläsern 4 Paukenträgern und einem Pauker zusammen. Ludwig Egner, hat mit großer Fachkompetenz einen Teil der Fanfarenstücke komponiert und arrangiert.

 

Die Fanfarenmärsche sind bis heute fester Bestandteil des Repertoires. Mit viel Liebe, großem Engagement und unzähligen Proben präsentierten sich erstmals nach dem Krieg die Gruppe der Polnischen Fanfaren 1950 zur Aufführung der Landshuter Hochzeit.

 

Ludwig Egner leitete mit großem Erfolg die “Polnischen “ bis 1975. Das Erbe trat 1975 Richard Hartmann an, bekannt als Vorstand der Turngemeinde Landshut. Er führte mit Bravour und sportlichem Ehrgeiz die Truppe bis 1996.

 

1996 wurde Albert Schiener zum Gruppenführer gewählt. Albert (Ali) lernte schon in der Kindergruppe die LaHo kennen und ist seither infiziert mit dem Landshuter Hochzeits- Fieber. Ali ist seit 1978 Mitglied der Polnischen Fanfaren. Bekannt und beliebt sind seine musikalischen Fähigkeiten z.B. auf der Gitarre und der Trompete. Zusammen mit dem 2. Gruppenführer Georg Russwurm leiten sie die Gruppe mit großem Engagement und Herzblut. Die Musikalische Leitung liegt seit 2009 bei Rainer Daniel.

Unsere Mitglieder kommen aus der Volks- Tanz- und Unterhaltungsmusik oder aus Klassischen Orchestern. Bei der Auswahl der Mitglieder wird primär auf die musikalischen Fähigkeiten und das soziale Gruppenverhalten Wert gelegt. Die Polnischen Fanfaren treffen sich regelmäßig mindestens einmal im Monat zu einer Probe im Zeughaus der Förderer der Landshuter Hochzeit.
Die Trumete (Blasinstrument) ist ca 74 cm lang, (ausgezogen ca 2,18 Meter) ohne Klappen oder Ventile, ist nur duch Pressen der Lippen und einen gewaltigen Luftstrom zum Klingen zu bringen. Das Instrument ist in “Es” gestimmt. Es gilt das Motto, je höher der Ton, um so höher die Anstrengung. Ein guter Ansatz (trainierter Lippenmuskel) ist die Voraussetzung für wohlklingende Töne.
Die Polnischen Trumeter haben sich bei den Gästen im In und Ausland einen guten Ruf erarbeitet und sind in der Landshuter Szene ein fester Bestandteil der Landshuter Hochzeit´s Musik. Die Gruppe ist hoch motiviert und gibt stets das Beste.

© "Des Königs von Polen Trumeter"

  • Instagram - Grey Circle
  • Facebook - White Circle
bottom of page